Datenschutz
1. Einleitung Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Blue Stone Brands UG (haftungsbeschränkt), handelnd unter der Marke "Joynest", mit Sitz in Pfarrer Theile Str. 87, 13591 Berlin, Deutschland (nachfolgend "Joynest", "wir" oder "uns").
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortlicher Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
Blue Stone Brands GmbH
Pfarrer Theile Str. 87, 13591 Berlin, Deutschland
E-Mail: onur@bluestonebrand.com
Telefon: +49 162 194 08 16
3. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, die wir automatisiert erfassen oder die wir von Dritten erhalten.
3.1 Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen
- Name, Vorname
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Zahlungsinformationen
- Bestellhistorie
- Kundenanfragen und Feedback
3.2 Daten, die wir automatisch erfassen
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Nutzungsverhalten auf unserer Website
3.3 Daten, die wir von Dritten erhalten
- Bonitätsinformationen von Auskunfteien (bei Rechnungskauf)
- Daten von Zahlungsdienstleistern (bei Nutzung externer Zahlungsanbieter)
- Adressdaten von Versanddienstleistern
4. Zwecke der Datenverarbeitung Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Zur Vertragserfüllung: Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bestellungen, Lieferung der Waren, Abwicklung von Zahlungen, Kundenservice.
- Marketing und Werbung: Personalisierte Angebote, Newsletter, Kundenumfragen.
- Website-Optimierung: Analyse des Nutzungsverhaltens, Verbesserung unserer Website, Sicherheit und Missbrauchsprävention.
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Steuer- und Handelsrechtliche Vorschriften, Buchhaltung, Betrugsprävention.
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, z.B. zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Gesetzliche Verpflichtung): Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Verarbeitung erfolgt mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (z.B. Newsletter-Versand).
6. Weitergabe Ihrer Daten Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Zahlungsdienstleister (z.B. PayPal, Klarna, Kreditkartenanbieter)
- Versanddienstleister (z.B. DHL, DPD, UPS)
- IT-Dienstleister (Hosting-Anbieter, Analysedienste wie Google Analytics)
- Steuerberater und Buchhaltungsdienste
- Behörden und staatliche Institutionen, falls gesetzlich vorgeschrieben
7. Dauer der Speicherung Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: 6 bis 10 Jahre (steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten)
- Zahlungsdaten: 10 Jahre
- Kundensupport-Anfragen: 3 Jahre
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
8. Ihre Rechte Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
9. Cookies und Tracking-Technologien Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
10. Internationale Datenübertragungen Falls Ihre Daten außerhalb der EU verarbeitet werden, stellen wir sicher, dass dies in Übereinstimmung mit der DSGVO geschieht, z.B. durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln.
11. Datensicherheit Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu gehören u.a.:
- SSL-Verschlüsselung
- Firewalls und Zugriffskontrollen
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert. Die jeweils gültige Version finden Sie auf unserer Website.